@misc{Hartman_Adam_Samuel_(1627–1691)_Die,
 author={Hartman, Adam Samuel (1627–1691)},
 address={Lissa},
 howpublished={online},
 language={ger},
 title={Die ungefälschte Köstliche Narden-Salbe, Oder Wohl-riechender Balsam, Mit welchem Nach Christlichen und seeligen Abscheid von dieser Welt: Der ... Herr Friedrich Jägkwitz, Vornehmer Bürger und Pfeffer-Küchler, vormals auch Raths-Verwandter und Gerichts-Beysitzer: Wie auch bey der Reformirten Gemeine, wohlverdienter Kirchen-ältester, in hiesigen Gräffl: Stadt Lissa, Jst gesalbet, Und hierauff in sein Ruh-Kämmerlein ... Beygesetzet worden / Bey Volckreicher Versamblung Jn einer Christlichen Leich-Predigt über seine Leiche außgeschüttet Und auff begehren dem Druck übergeben von Adam-Samuel Hartman, SS. Th. Lic: der Christl: Brüderschafft der Unität Conf. Boh. Seniore und Jhrer Reform. Gemeinen in Groß-Pohlen &c. Superintendente.},
 type={tekst},
 keywords={17 w., kazania pogrzebowe, Jägkwitz, Friedrich ( -1675), Ewangelicyzm reformowany},
}